Die Mitterfelder auf der digitalen Job- und Ausbildungsmesse Pflege
Auf der digitalen Job- und Ausbildungsmesse Pflege vom 10. bis 24. Februar 2022 haben Interessierte die Chance sich über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten im Bereich der Pflege zu informieren.
Was ist aus Sicht der Pflegefachkraft das Beste für den Patienten?
Was wünscht sich der Patient selbst? All diese und weitere Fragen waren Thema der letzten Ethiktage in unseren Klassenräumen.
Am 21.12. hat unsere Mitterfelder – Hundedame Chilli die Gäste unserer Tagespflege in Laim besucht. Die 7 Monate alte Irish Setter Hündin hat im Flug die Herzen erobert.
Langsam wird es immer weihnachtlicher. Die Zimmer werden feierlich dekoriert, Fenster und auch Balkone werden mit Lichterketten geschmückt und plötzlich hört man von unten Advents- und Weihnachtslieder ertönen.
Der Beruf der Pflegefachkraft ist äußerst vielseitig und anspruchsvoll und fordert von jedem Einzelnen eine schnelle Anpassungsfähigkeit auf ständig wechselnde Bedürfnisse, Menschen und Situationen.
In diesem kleinen Beitrag möchten wir Ihnen einen Eindruck aus dem Unterricht von Auszubildenden zum/r Pflegefachmann/frau vermitteln.
Im Quartier der Mitterfelder hatten alle Interessierte in der Woche vom
08. – 12. November die Möglichkeit, eine Testfahrt mit einem von der Firma Anderwerk zur Verfügung gestellten Elektromobilen für Senioren zu machen.
Die Idee für das "Akustische Tagebuch" von Annegret Arnold und Judith Schönicke vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München war ganz simpel: eine Woche lang war ein Anrufbeantworter geschaltet, auf dem die beteiligten Seniorinnen (wirklich nur Frauen) ihre Erinnerungen aufsprechen konnten. Die Ansage wechselte jeden Tag, immer verbunden mit einer Idee, einer Bitte, einer Aufforderung u.a.: An welche Gedichte oder Sinnsprüche können Sie sich erinnern? Was ist Ihr Lieblingsort? An welchen Bildern hängen Sie?