Direkt zum Inhalt
Zuhause im Quartier

Pilotprojekt Kurzzeitassistenz für das Mitterfelder Seniorengerechte Quartier (SenQ)

Das Projekt zielte darauf ab, ältere Menschen im Quartier Mitterfeldstraße, die oft hochbetagt und finanziell benachteiligt sind, ein möglichst selbstständiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen, auch wenn sich kurzfristig altersbedingte Herausforderungen und Krisensituationen ergeben. Besonders diejenigen, die isoliert und ohne Absicherung leben, stehen im Fokus dieses Angebots. 

Viele Personen im Quartier im Münchner Westen sind alleine - alleinlebend und alleinstehend. Für diese Menschen ohne Angehörige/Familie soll das Projekt "Kurzzeitassistenz" eine besondere Hilfe darstellen. Kurzfristige Hilfe von bekannten, vertrauten und qualifizierten Fachkräften ist in der Begleitung, Betreuung und/oder Pflege der oft hochbetagten Personen besonders entscheidend.

Es werden maßgeschneiderte Versorgungspläne angeboten, die unkomplizierte und bedarfsorientierte Unterstützung gewährleisten.  Ziel ist es, ein würdiges Leben in gewohnter Umgebung und eine an den individuellen Bedürfnissen angepasste Teilhabe am Quartiersleben zu ermöglichen. 

Die gemeinnützigen Mitterfelder - eine 100-prozentige Tochter der Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk - sind Träger des Pilotprojekts. Die Einsätze der Seniorenassistenten werden durch die Förderung der Beisheim Stiftung möglich. Herzlichen Dank im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier Mitterfeldstraße. 

Foto: Frau Y., 90 Jahre aus dem Quartier Mitterfeldstraße mit Assistenz Christine H.

Weitere Informationen und Downloads

Abschlussbericht (335.87 KB)
Hier finden Sie den Abschlussbericht und Dank an alle Beteiligten.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Team Quartier Mitterfeldstraße
Michaela Frühling
Quartier Mitterfeldstraße
Tel.: 0152/321 661 555, 089/5809126
E-Mail: