Direkt zum Inhalt

Terminliste

Wo?
Was?
Liste

10. Okt. 2025

Gesundheitsmonat: Gesundes Frühstück
Essen & Genießen

Gesundes Frühstück zum Erntedank

Anmeldung bei:

susanne.lessner@die-mitterfelder.de | mobil :01556 8313597 (bitte auf Mailbox sprechen)

14. Okt. 2025

Seniorenfitness
Fitness

Auch im Alter können Sie noch viele Sportarten machen.
In Zusammenarbeit mit Personal Trainerin und Ernährungsberaterin Katharina Wieser bieten wir gelenkschonende Sportarten an, die auf sanfte Weise die Ausdauer trainieren – wie zum Beispiel Fitnesstraining speziell für Senioren.
Mit spezieller Gymnastik und Koordinations- sowie Reha-Übungen verbessern Sie Ihre Fitness.
Jedoch sollten Sie vorab einen Arzt zu konsultieren, um festzulegen, welche Übungen von Ihnen ausgeführt werden können und auf welche Sie lieber verzichten sollten.

Kosten pro Teilnehmer und Termin 5,00€

Eine Anmeldung ist dringend erforderlich!

Im Wohncafé, Cosimastr. 100

 

Anmeldung bei:

WiV-Bogenhausen@die-mitterfelder.de 

Tel.: 0152/321 661 57

Vortrag Sturzprophylaxe und Hausnotruf
Sonstiges

Sicherheit im Alltag zuhause und unterwegs mit dem Johanniter Hausnotruf

Sturzgefahren, Sturzvermeidung,  angstfreie Bewegung in der Wohnung;
Funktionsweise verschiedener Hausnotruf-Systeme und Erweiterungen;
Einsatzmöglichkeiten- und grenzen bei individuellen Kundenanforderungen; Voraussetzungen und Beantragungsweg zur Kostenübernahme bei den Pflegekassen.
Herr Weidenhiller von den Johannitern steht für alle Fragen zur Verfügung.

15. Okt. 2025

OMY! YOGA FÜR ALLE 60PLUS
Fitness

Kostenlose offene Gruppe für alle Menschen 60+

Anmeldung bei:

Bitte melden Sie sich für den erstmaligen Besuch im Mitterfelder Seniorengerechten Quartier an 089/5809126 

Kaffeenachmittag, fällt heute aus!
Essen & Genießen
Anmeldung bei:

WiV-Bogenhausen@die-mitterfelder.de 

Tel.: 0152/321 661 57

16. Okt. 2025

Weißwurst-Frühstück
Essen & Genießen

Gemeinsam in der Tag starten!

Bei einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück, nette Senior*innen 
aus der Umgebung kennenlernen, das möchten wir Ihnen anbieten!

Kosten 4,50€

Stattfinden wird das Frühstück im Wohnen im Viertel Wohncafè,Cosimastr.100,81927 München

Eine Anmeldung ist dringend erforderlich!

Anmeldung bei:

WiV-Bogenhausen@die-mitterfelder.de 

Tel.: 0152/321 661 57

OMY! YOGA FÜR ALLE 60PLUS
Fitness

Kostenlose offene Gruppe für alle Menschen 60+

 

Anmeldung bei:

Bitte melden Sie sich für den erstmaligen Besuch im Mitterfelder Seniorengerechten Quartier an 089/5809126 

17. Okt. 2025

Gesundheitsmonat: Gesundes Frühstück
Essen & Genießen

Frühstückstreff  
Zusatzangebot: Arthrose-freundliches Frühstück

Anmeldung bei:

susanne.lessner@die-mitterfelder.de | mobil :01556 8313597 (bitte auf Mailbox sprechen)

21. Okt. 2025

Seniorenfitness
Fitness

Auch im Alter können Sie noch viele Sportarten machen.
In Zusammenarbeit mit Personal Trainerin und Ernährungsberaterin Katharina Wieser bieten wir gelenkschonende Sportarten an, die auf sanfte Weise die Ausdauer trainieren – wie zum Beispiel Fitnesstraining speziell für Senioren.
Mit spezieller Gymnastik und Koordinations- sowie Reha-Übungen verbessern Sie Ihre Fitness.
Jedoch sollten Sie vorab einen Arzt zu konsultieren, um festzulegen, welche Übungen von Ihnen ausgeführt werden können und auf welche Sie lieber verzichten sollten.

Kosten pro Teilnehmer und Termin 5,00€

Eine Anmeldung ist dringend erforderlich!

Im Wohncafé, Cosimastr. 100

 

Anmeldung bei:

WiV-Bogenhausen@die-mitterfelder.de 

Tel.: 0152/321 661 57

Vortrag: Beratungsangebote des Gesundheitsladens München e.V.
Sonstiges

Fragen, Problemen, Beschwerden und ihre Rechten als Krankenversicherte/ PatientIn 

  •  Orientierungshilfe und Wegweisung im Gesundheitswesen
  • Aufklärung über Patientenrechte
  •  Beratung und Hilfe bei Beschwerden über Mängel in der Gesundheitsversorgung, über Ärzte und Krankenkassen
  •  Unterstützung bei einem Verdacht auf Behandlungsfehler
  •  Vermittlung von Betroffenenkontakten
  •  Vorträge zu Patientenrechten, Zahnersatz, Individuellen Gesundheitsleistungen, u.a.
  •  Teilnahme an und Unterstützung von Arbeitsgruppen
  •  Neben der persönlichen Beratung werden verschiedene Broschüren und Kurzinformationen bereitgestellt


Frau Schulte-Bocholt, Gesundheitsladen München e.V.